HAPPYloca Consulting
Neugründerberatung
- Beratung von Neugründern einer Kita
- Unterstützung bei der Konzepterstellung
- Begleitung bei der Besichtigung von Räumlichkeiten
- Erstellung von Grundrißzeichnungen für einen Kindergarten
- Beratung bei der konzeptionellen Raumgestaltung
- Durchführung von Schulungen
Beratung Familien mit hypersensiblen/gefühlsstarken Kindern
- die Beratung von Familien und Ehepaaren: Es können Fragen geklärt und problematische Situationen besprochen werden. Konkrete Ziele werden vereinbart und es findet eine regelmäßige Reflexion statt.
SOS Beratung: Im Notfall oder Situationen, welche eine dringende Lösung benötigen - online oder telefonisch
Beobachtung und Unterstützung im eigenen Umfeld: Der direkte Umgang mit dem hochsensiblen Kind wird beobachtet, gemeinsam mit den Eltern reflektiert und zukünftiges Verhalten besprochen. Phase 1: Beobachtung, Reflexionsgespräch, Verhaltensvereinbarung, Phase 2: Eingreifen und Coaching in der Situation
Schulungen/Supervision für pädagogisches Personal
- Unterstützung der ErzieherInnen in der Kita: Die ErzieherInnen werden im Umgang mit dem hypersensiblen Kind im Alltag unterstützt.
- Beratung der ErzieherInnen bei der Beantragung erhöhter Förderbedarf
-
Supervision: Bebachtung und Reflexion mit ErzieherInnen und Festlegung der Ziele
in Bezug auf Umgang, regelmäßige Reflexion
- die Schulung und Ausbildung von Führungskräften und Mitarbeitern u.a. zu den Kinderschutz und Partizipation, hypersensiblen/gefühlsstarken Kindern, Umgang mit Beschwerden durch die Eltern, Risiko-, Beschwerde- und Qualitätsmanagement,
Die Erstberatung ist kostenfrei. Bei Interesse erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen und wir melden uns zeitnah zurück (Ansprechperson: Yildiz Okay, info@happyloca.de; Tel.: 030 257 37 374 ).